Astride Schlaefli / www.astrideschlaefli.ch
arbeitet als freischaffende Regisseurin, Musikerin, Performerin und Komponistin in den Bereichen Musiktheater und Performance in der Schweiz und im Ausland. Diplom an der Universität Bern, Sekundarlehramt (Visuelle Kunst und Musik), dann Klavierdiplom bei Pierre Sublet an der Hochschule der Künste Bern mit Vertiefung in zeitgenössischer Kammermusik und instrumentalem Theater. Weiterbildung an der Klangkunstbühne Berlin bei Georges Aperghis, Ruedi Häusermann, Vinko Globokar, Cesar Brie, Maria Elena Amos und Jürg Kienberger. Vertiefung in Ton- und Filmschnitt und Sounddesign an der UdK. Kompositionskurs bei Georges Aperghis und Xavier Dayer an der HdK Bern. Mitglied des Tonkünstlervereins seit 2004.
Gründerin des Collectif barbare 2006. Arbeitet mit dem Collectif barbare und anderen Gruppen als Regisseurin, Performerin, Musikerin und Komponistin in Theatern und Filmen sowie auch im öffentlichen Raum.
Förderpreise
2013 Atelier Stipendium des Kantons Berns in New York für 6 Monaten
2012 REMOTE CITIZEN wird ins Programm "Tête à tête" (Erziehungsdirektion Kt. Bern) aufgenommen
2008 Preis Bourse Sonore 08 der Commission Culturelle Interjurassienne
2006 2. Preis beim PREMIO Wettbewerb mit Les Rituels barbares

|